Eine Premiere, Rapid II spielt das kleine Derby im Allianz-Stadion.
Wie so oft im Fußball-Alltag, man macht das Spiel – und kein Tor gelingt. Dann ein einzelner Angriff des Gegners, und man liegt 0:1 hinten. Genau so war es bei diesem Spiel. Rapid war über lange Strecken die klar bessere Mannschaft, doch kassiert ein Gegentor nach dem ersten Konter. Nach Handspiel im Strafraum vergibt Mujakic die Ausgleichschance.
Ein Lattenschuss von Kostic zeugt von der Präsenz vor dem gegnerischen Tor.
Auch nach der Pause erleben wir starke Phasen von Rapid II aber der Ausgleich fällt durch einen Patzer des ansonsten bravourös spielenden Austria-Tormanns. Der Ausgleich wird als Eigentor gewertet. Auch in der Schlussphase dominiert Rapid II; allein der Siegtreffer gelingt nicht.
Beste Spieler am Feld: Kelvin Arase, Alexandar Kostic, ja und der Austria-Keeper.
Es war ein Spiel der Besonderheiten.
Wir bedanken uns bei Leo Gartler für die vielen Jahre, die er uns bei den Spielen von Rapid II durch das Geschehen begleitet hat. Leo war aber nicht nur bei den Heimspielen in seiner Sprecherkabine, er ließ es sich nicht nehmen, auch zu den Auswärtsspielen seiner Schützlinge mitzufahren. Und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern, wie er uns erzählt hat. Es war nicht leicht, Leo zu einem Foto an diesem Ehrentag zu überreden, aber mit vereinten Kräften ist es schließlich doch gelungen:
vlnr.: Thomas, Leo mit Lebensgefährtin, Christian, Arnold, Florian.
Gerhard Niederhuber im Gespräch mit Christian Haas, den noch ein Jahr Vertrag hat.
Bereits bei seiner ersten Ansage bei Rapid II ließ Lukas die Sprachschule seines Elternhauses aufblitzen*)
Es ist ja nicht unbedingt die allererste Aufgabe des Stadionsprechers, sich um solche Details zu kümmern, doch würde sich die zweite Mannschaft etwas mehr Aufmerksamkeit verdienen. Im heurigen Jahr hat man eine einmalige Aufstiegschance übersehen. Wieso es schließlich passieren konnte, dass etwa die Austria Amateure oder auch Karabakh vor Rapid II in der Tabelle liegen (wir haben beide Spiele noch irgendwie vor Augen) ist einem Zuschauer nicht ganz klar. Man hat den Eindruck, als würden unsere Spieler etwas filigraner, vielleicht auch jünger sein und daher schneiden sie vielleicht bei körperlich robusteren Kampfmannschaften etwas schlechter ab (Beispiel Ebreichsdorf).
Ab kommenden Freitag kann man seinen Aboplatz für die kommende Saison erwerben. Hier kannst Du Dich über die Abobedingungen informieren.
Die Freunde des S.C. Rapid treffen sich morgen, Montag zur Generalversammlung. Die Ehrengäste werden Präsident Michael Krammer, Geschäftsführer Christoph Peschek und Sales-Manager Werner Kuhn sein. Bei diesem Abend sind nur Mitglieder zugelassen.
Sollte jemand Facebook nicht aus eigener Erfahrung kennen und möchte er/sie sich „gefahrlos“ darüber informieren: Clubabend am Donnerstag, 17.5.2018 ab 18:00. Anmeldung
*) Eigentlich hätte ich hier früher „Sprachtalent“ geschrieben, doch seit dem Vortrag von Markus Hengstschläger beim Doppelpass nehme ich die Kritik des Herrn Professors an dem Wort „Talent“ ernst und versuche es zukünftig zu vermeiden.
Diese Seite benutzt Cookies