Rapid-Admira
Inhalt
Vorspiel im Das Campus
Allein wegen der Architektur lohnt sich einmal ein Ausflug in das Gelände der WU.
Tolle Architektur am Rande des Praters |
Wer meint, dass dort mangels Studenten am Sonntag nichts los wäre, der irrt. Die Tische sind um die Mittagszeit an Sonntagen 14 Tage im Voraus ausgebucht. Es gibt einen Brunch. Danach, um 14 Uhr gibt es wieder freie Tische.
Benjamin, Dieter, Florian, Franz |
Das Essen im Das Campus ist nicht alltäglich und erinnert in Details an eine VIP-Küche. Für Getränk, Hauptspeise und Nachspeise muss man 20 Euro pro Person rechnen. Für einen Universitätscampus etwas teuer. Aber leer ist das Lokal deshalb nicht.
Bis ins Detail durchgestylt, hier das Buben-Klo. |
Das Spiel
In den letzten Jahren fand ein reger Spieler- und Traineraustausch zwischen Rapid und Admira statt und viele Betroffene dieser Transfers standen auch bei dem Spiel am Platz. Eine Zusammenfassung findet sich im Kurier-Bericht. Während des Spiels ist bei der Admira Dominik Starkl als besonders engagiert aufgefallen.
Dass es gerade zwei ehemalige Admiraner waren, die bei Rapid für die Tore sorgten, gibt dem Spiel eine besondere Note.
Wer – wie wir – eine große Spielerrochade nach dem Europacup-Spiel erwartet hat, lag falsch. Von den 14 eingesetzten Spielern gab es nur zwei Positionsänderungen. Mario Sonnleitner nahm statt Max Hofmann wieder seinen Platz ein und im Sturm gab es das Experiment Matej Jelić, das uns zeigte, dass es wohl eine Zeit dauern wird, bis der neue Stürmer seine Aufstellung rechtfertigen kann. Es mag auch an der geringen Zahl von Flanken in der ersten Halbzeit liegen, die unsere neue Nummer 9 in der Mitte braucht, um erfolgreich zu sein.
42. Minute: Freistoß von Steffen Hofmann. Eigentlich wollte der Lattenpendler beim wuchtigen Kopfball von Stefan Schwab nicht so recht ins Tor aber der Admira-Tormann Jörg Siebenhandl half mit seiner Hand unabsichtlich nach. Danke!
Nach der Pause lag der Ausgleich in der Luft und ein bedrohlicher Stangenschuss ging glücklicherweise wieder zurück ins Feld und nicht – wie so oft – ins Tor.
Diese Drangphase der Admira veranlasste den Trainer zu einem relativ frühen Austausch und tatsächlich nahm das Rapid-Spiel enorm Fahrt aus, als in der 57 und 60 Minute Florian Kainz (statt Philipp Huspek) und Philipp Prosenik (statt Matej Jelić) kamen. Die Chancen nahmen zu und nach 8 Minuten war es ein platzierter Kopfball von Christopher Dibon nach einem Corner von Florian Kainz und der Endstand war fixiert.
Man muss den Rapid-Nachwuchs bei Laune halten! Hier Moritz mit Christoph, |
Links
DerStandard: Bundesliga – Spielstand: Rapid vs. Admira 0:0 · Bundesliga – Rapid knackt die Admira und holt sich die Tabellenführung zurück · Bundesliga – Spielstand: Rapid vs. Admira 2:0
DiePresse: Bundesliga: Rapid wieder an der Spitze
EwkiL: Bilder (Spiel) · Bilder (Das Campus) · Blog · News vom Tage · Stadionzeitung · Statistik
Krone: Rapid heute im Hit gegen Admira um den Thron · Rapid stürmt mit 2:0 gegen Admira auf Platz 1
Kurier: Rapid – Admira: Aufstand der Aussortierten · LIVE-Spielstand: Admira – Rapid · LIVE-Spielstand: Rapid – Admira · Rapid löst Admira an der Tabellenspitze ab
Laola1: Rapid siegt im Spitzenspiel
Österreich: Rapid will an die Spitze zurück · 2:0! Rapid stürzt Admira von der Spitze
Rapid: Bericht
Sportnet: Besonderes Spitzenspiel: Was Rapid und die Admira verbindet · Besonderes Spitzenspiel: Was die Rapid und die Admira verbindet · SK Rapid 2 Admira Wacker 0: Rapid holt sich die Tabellenführung zurück
UEFA: Rapid steht wieder ganz oben
Weltfußball: Jetzt LIVE: Rapid führt gegen die Admira · Jetzt LIVE: Spitzenspiel Rapid gegen Admira · Ex-Admiraner zerstören die Admira · Spielbericht
Video:
Wer Interesse an einem zusammenfassenden Video der wichtigsten Szenen, der Halbzeitanalyse und der Interviews hat, bitte um eine Mail an ewkil{at}iam.at.
Andy Mareks Weihnachtsshow
Im Vorjahr haben wir die Andy Marek-Weihnachtsshow besucht, eine tolle Veranstaltung in Waidhofen an der Thaya. Heuer wird diese Show wieder am 19.12. stattfinden und ich werde mich um Karten dafür bemühen.
- Ankündigung der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
- Bericht über die Andy Marek Weihnachtsshow 2014
- Bilder 2014
Wer mitmachen will, bitte um Interessentenmeldungen an ewkil{at}iam.at.
Blog
|
|
Homepage
|
|
Bilder-Picasa
|
|
Bilder-Google+
|
|
Newsletter: Mail an:
|
Unterstützt von | Gehostet von |
![]() |
![]() |
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!