Mattersburg ist wieder erstklassig! Und wir werden wieder das gemütliche Pappelstadion am Bahnviadukt besuchen können. Aber es beginnt gegen die Elf von Ivica Vastic mit einem Heimspiel; und wahrscheinlich werden werden die Lemberg-Helden durch jene Spieler ersetzt, die dort, in Lemberg nicht zum Einsatz gekommen sind.
Rapid hat bisher insgesamt 44 Spiele (Cup und Bundesliga) gegen Mattersburg absolviert. Davon waren 23 Siege, 10 Unentschieden und 11 Niederlagen. Die Bilanz spricht also klar für Rapid.
Sa, 29.08.2015 18:30 (live bei Sky), Ernst Happel Stadion, SR: Mag. Drachta Oliver
Im letzten Duell mit dem SV Mattersburg gab es am 18. Mai 2013 mit 0:2 im Burgenland die bisher höchste Niederlage für Rapid. Von den letzten fünf Heimspielen, die alle im Hanappi-Stadion stattfanden, konnten die Grün-Weißen gegen den SVM nur eines gewinnen (3:0 am 2. September 2012), die weiteren vier endeten allesamt unentschieden. Den letzten von bisher zwei Auswärtssiegen der Burgenländer gab es am 21. Mai 2009 mit 3:2. Rapid hat die letzten 18 Meisterschaftsspiele nicht verloren, daheim sind die Wiener seit 13 Partien ungeschlagen. Mattersburg hat die bisherigen drei Heimspiele dieser Saison alle gewonnen, die drei Auswärtspartien aber alle verloren. Deni Alar steht vor seinem 100. Meisterschaftsspiel für Rapid.
Es war eine besondere Fahrt, weil wir mit Christian unterwegs waren.
Der ganz harte Kern der Rapid II-Supporter und auch Teile der „Jungen Front“ waren anwesend, viele sind mit dem Zug angereist.
Christian und sein bekanntes Transparent. |
Es ist nicht unbedingt so, dass es bei dem abwechlungsreichen Spiel eine deutlich überlegene Mannschaft gab. Dass schließlich Sollenau das glücklichere Ende für sich hatte, soll die Leistung der jungen Rapidler nicht abwerten. Rapid II kommt zwar in der Tabelle nicht vom Fleck aber die Spiele sind durchaus sehenswert. Der Verteiler im Mittelfeld, Peter Hlinka zeigte in einigen Szenen seine Qualitäten bei der Ballbehandlung. In Kopfballduellen zieht er durch seine Größe die Bälle wie ein Blitzableiter an.
Man kann nur hoffen, dass Rapid II in den kommenden Spielen seine Position am unteren Tabellenende aus eigener Kraft abschütteln wird können.
Blog
|
|
Homepage
|
|
Bilder-Picasa
|
|
Bilder-Google+
|
|
Newsletter: Mail an:
|
Diese Seite benutzt Cookies